Frag Uns

Abmeldung von Dieselpartikelfiltern wird durch Gesetz Nr. 2872 untersagt

(DPF) Dieselpartikelfilter 
(in Übereinstimmung mit dem Umweltgesetz Nr. 2872) 
ABMELDUNG IST VERBOTEN !!!
DPF-ABMELDUNG IST VERBOTEN UND AUCH PROBLEMATISCH FÜR DAS FAHRZEUG

Einige Autowartungsbetriebe führen die Fahrzeugbesitzer in Bezug auf den DPF in die Irre, was zu erheblichen zeitlichen und finanziellen Verlusten führt und das Fahrzeug in Schwierigkeiten bringt.

Eine dieser Irreführungen besteht darin, den Dieselpartikelfilter DPF abzumelden. Die Deaktivierung des Partikelfilters bedeutet, dass das Innere des Filters entleert und vollständig deaktiviert wird, dass die entsprechenden Sensoren durch den Eingriff in das Gehirn des Fahrzeugs (ECU) deaktiviert werden und dass die ursprüngliche Software durch die Einführung eines völlig anderen Betriebssystems gestört wird. Auf diese Weise wird sowohl die Umwelt aufgrund der Emissionswerte schwer geschädigt als auch das Fahrzeug im Laufe der Zeit zu verschiedenen Fehlfunktionen veranlasst. Warum bauen die Fahrzeughersteller logischerweise einen Filter ein, der zu einem Problem wird, weil er wirklich verstopft ist und nicht behoben werden kann, können sie ihn nicht einbauen lassen? Wir glauben, dass wir die Wahrheit herausfinden, wenn wir uns diese Frage stellen. Ein einfaches Beispiel: Wenn ich einen Stein in meiner Niere habe, möchte ich aus medizinischer Sicht meine Niere entfernen lassen, anstatt den Stein zu entfernen, und ich denke, dass mein Körper mit einer Niere besser funktioniert. Die gleiche Logik gilt auch für den Partikelfilter im Fahrzeug.

Warum also stornieren die Fahrzeughalter, obwohl sie es wissen?

Die meisten Fahrzeughalter sind sich der Kündigung nicht einmal bewusst. Denn die Meister, denen er vertraut und die er schickt, zerstören ein sehr teures und wichtiges Teil, indem sie sagen, dass der DPF wieder verstopft sein wird, anstatt herauszufinden, warum er verstopft ist. Da Dpf und katalytische Konvektoren aufgrund ihrer Struktur aus wertvollen Metallen hergestellt werden, ist es auch möglich, sie für seriöse Beträge im Recyclingprozess zu verkaufen.

Wir wissen, dass der Ehrgeiz der Unwissenheit, der Unerfahrenheit und des unethischen Verhaltens uns immer dazu bringen wird, Fehler zu machen. Deshalb ziehen wir es vor, auf der Linie der Wissenschaft und der Logik zu bleiben, und wir werden dies auch weiterhin tun.